inalackner
DIE LEBER und der LEBERMERIDIAN im Shiatsu
Erst vor kurzem habe ich einen Beitrag über die Leber und Gallenblase aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin verfasst, und da wir immer mehr in die Zeit des HOLZES (Element Holz der 5 Elemente der TCM) kommen, möchte ich heute eine kleine praktische Anregung dazu hinzufügen:

Der Leber-Meridian wird in Verbindung mit Ideen, Tatendrang und Visionen gebracht.
Ebenso ist dieser gemeinsam mit der Gallenblase verantwortlich für unseren Stoffwechsel. Dies beinhaltet auch die Lagerung von Nährstoffen, die zur Verteilung im ganzen Körper bestimmt sind. Diese Nährstoffverteilung ist essentiell für unsere Vitalität und Gesundheit.
Ebenso hat sie großen Einfluß auf unsere Sexualkraft, sowie auf unsere Flexibilität (Sehnen und Bänder, Muskel), Geduld und unseren Humor.
Ein Ungleichgewicht kann sich in schlechter Laune, einem Energiemangel, Licht- und Geräuschempfindlichkeit sowie übermäßiger Wut ausdrücken.
Da der Meridian sich in den Augen öffnet, kann auch eine Gelbfärbung oder Glanzlosigkeit sowie ein gestörter Tränenfluß ein Anzeichen von einer Imbalance sein.
Ein schlaffer Muskeltonus oder Steifheit, sowie mangelnde Libido sind weitere Anzeichen von einem gestörten Leber- Energiefluß.
Um diese Energie positiv zu beeinflussen, kann man sich u.a. auch selbst behandeln, indem man den Punkt "Leber 3", welcher sich zwischen dem Mittelfussknochen der 1. und 2. Zehe in einer Vertiefung befindet, stimuliert.
Dieser Punkt ist auch der Quell - sowie ein vorzüglicher Punkt, der eine Harmonisierung des ganzen Meridians bewirkt.
Ebenso positiv wirksam ist der Leberwickel, ein Spaziergang oder Lauf, am besten im Wald und der Mittagsschlaf nach dem Essen (Powernap).
Die Farbe GRÜN harmonisiert die Leber, sowie eine Reduktion unseres Medienkonsums.
Wenn du deinen Lebermeridian ganzheitlich harmonisieren lassen möchtest, inklusive der Berücksichtigung deines gesamten Körpersystems, kannst du dir gerne einen Termin bei mir zu einer Shiatsu-Behandlung ausmachen! Ich freue mich, dich in den Frühling begleiten zu dürfen.